Heil-Hypnose – Ein grundlegender Überblick mit praktischen Übungen

Lade Veranstaltungen

Dozentin: Dr. Carmen Kostka Heilpraktikerin / Psychotherapeutin HPG

Nach Einführung in die Grundlagen erlernen Sie verschiedene praktische Übungen und vertiefen die Anwendung der Heil-Hypnose.
Ziel: Sie gewinnen Sicherheit durch Übungen und Rückmeldungen in der Durchführung der Heil-Hypnose.

Diese Fachfortbildung umfasst 4 Termine:

  1. Termin: Mittwoch, den 05.02.2025 / 14:30 – 18:00 Uhr
  2. Termin: Freitag, den 07.02.2025 / 14:30 – 18:00 Uhr
  3. Termin: Mittwoch, den 19.02.2025 / 14:30 – 18:00 Uhr
  4. Termin: Mittwoch, den 26.02.2025 / 14:30 – 18:00 Uhr

1. Einführung, historische Entwicklung, Abgrenzung
• Dieser Abschnitt beleuchtet die Ursprünge der Hypnose und ihre historische Entwicklung bis zur modernen Therapieform.
• Ihnen wird die Abgrenzung der Heil-Hypnose von anderen Hypnoseformen sowie von ähnlichen therapeutischen Verfahren erläutert.
• Ziel ist, Ihnen als Teilnehmer ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen und die Einordnung der Heil-Hypnose zu schaffen.

2. Voraussetzungen
• Sie erfahren, welche Grundvoraussetzungen für die Anwendung der Heil-Hypnose notwendig sind.
• Es wird geklärt, welche Qualifikationen und Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen, um erfolgreich arbeiten zu können.
• Dabei werden auch ethische Aspekte und die Verantwortlichkeit des Hypnotiseurs besprochen.

3. Schritte der Heil-Hypnose
• Hier werden Ihnen die zentralen Schritte der Hypnose-Sitzung im Detail vorgestellt, von der Vorbereitung bis zur Trance-Induktion.
• Ihnen wird gezeigt, wie therapeutische Ziele definiert und die Hypnose individuell angepasst werden können.
• Ein Fokus liegt auf der Anleitung zur richtigen Kommunikation während der Hypnose.

4. Erarbeitung des Skriptes, Umgang mit Störungen
• In diesem Abschnitt wird die Erstellung eines Hypnose-Skriptes thematisiert, das auf den jeweiligen Patienten abgestimmt wird.
• Es werden Ihnen Techniken vermittelt, wie man auf Störungen während einer Sitzung professionell reagiert.
• Wie Sie mit schwierigen Patienten und unerwarteten Hindernissen umgehen, wird praxisnah erklärt.

5. Übungen, Varianten
• Die Teilnehmer lernen verschiedene praktische Übungen kennen, um die Anwendung der Heil-Hypnose zu vertiefen.
• Ihnen werden verschiedene Varianten der Hypnose vorgestellt, um Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu fördern.
• Ziel ist, dass Sie durch Übung und Feedback Sicherheit in der Durchführung gewinnen.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar
Go to Top