“Somatic Education”/ “Sensomotorics nach Beate Hagen®” – die Mitte – Ein ganzheitliches Konzept zur Behandlung von Fehlhaltungen und Schmerzsyndromen

Lade Veranstaltungen

Dozenten: Jürgen Rohmann PT und Karin Stalinski HP und staatl. gepr. Masseurin

Zeiten: Samstag, 9- 18 Uhr und Sonntag, 9 – 16:30 Uhr

 ” Freedom lies in the middle!” – “Die Freiheit liegt in der Mitte!”

Prof. Dr. Thomas Hanna (USA), Stressforscher und Philosoph, entwickelte   ” Somatic Education” auf  der Grundlage von Moshe Feldenkrais ” Funktionaler Integration”. Beate Hagen arbeitet  nun seit über 20 Jahren weiter an dieser Methode nach Ihren Erkenntnissen. Sie ist ein Durchbruch in Diagnose, Therapie und Heilung orthopädischer, neurologischer und psychosomatischer Leiden. Ein neues  Bewusstsein und Verständnis für unser Bewegungssystems eröffnet auch neue Wege in der  Therapie. Durch chronisch kontrahierter und außer Kontrolle geratener Muskeln entstehen Fehlhaltungen, Schmerzen und Funktionsstörungen.  Mit der  Technik von “Sensomotoriscs n. Beate Hagen” können wir schnell und schmerzlos den Teufelskreis von Anspannung und Schmerz durchbrechen und den Körper  zu einem intelligenteren, ökonomischeren Gebrauch anleiten. In diesem Kurs erfahren Sie wie sich die natürliche Ordnung im Bewegungsapparat  über die Behandlung der Körpermitte wieder herstellen lässt und sie verhärtete , vergessene Muskeln neu bzw. umprogrammieren können. Außerdem  dient die Einführung eines sensomotorisches Selbstübungsprogramm  der Transformation um den erlangten Fortschritt zu erhalten und neue physiologische  Bewegungsmuster einzuüben.  Das Prinzip heißt: LOSLASSEN!

“We are not working with the muscles – we are working with the brain!” T. Hanna

Anwendungsbeispiele: WS-Syndrome, Schulter-Arm-Syndrom, Hüftbeschwerden, CMD, BS-Probleme, Skoliose, uvm…

Ein ideales  Selbsterneuerungsprogramm für Therapeuten  und Patienten!

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Mitglied Frühbucher
verfügbar bis 03.05.2025 / 23:30 Uhr. Danach 250,- €
210,00
20 verfügbar
Nichtmitglied
verfügbar bis 13.05.2025 / 14 Uhr
390,00
20 verfügbar
Go to Top