Beschreibung

Der Mensch ist krank, weil er nie zur Ruhe kommt. (Paracelsus)

Der menschliche Körper, seine Organe, Gewebe und das Blut sind durchdrungen vom Geistig-Seelischen. Gemeinsam bilden der Seelenleib und der stoffliche Körper eine lebendige Einheit, die gegenseitig aufeinander einwirken.

Körperliche Symptome können als sinnvolle Regulationsversuche geistig-seelischen Hintergrunds verstanden werden. Wenn der Seelenleib den Körper krank macht, sprechen wir von psychosomatischen Erkrankungen.

Gleichermaßen können psychische Beschwerden aber auch organische und materielle Ursachen haben: Die Organfunktionen, Nervensystem, Hormonsystem, Immunsystem, der Energiezustand und die Nährstoffversorgung beeinflussen unseren emotionalen und geistigen Zustand.

Die spagyrischen Arzneien der SOLUNA gehen auf die Erkenntnisse des Paracelsus und des großen Alchemisten Alexander von Bernus zurück. Dieses Heilmittelsystem berücksichtigt das ganze Wesen des Menschen – als geistig beseelten Körper. Eine spagyrische Therapie ist eine Therapie, die den Menschen als geistig beseelten Körper versteht und therapiert. Die SOLUNATE Therapie verwirklicht diesen Anspruch.

Inhalte:

  • Einführung in die Spagyrik nach Alexander von Bernus
  • Vorstellung des SOLUNA Heilmittelsystems
  • Organ und Psyche
  • Energie und Psyche
  • Rhythmus und Psyche
  • Nervensystem, Hormonsystem, Immunsystem
  • Metalle, Minerale, Vitamine
  • ausgewählte Pflanzensignaturen

Mit freundlicher Unterstützung der Firma Laboratorium SOLUNA Heilmittel GmbH

Anmeldeschluss: Donnerstag, den 15.06.2023, 16 Uhr
Versand Registrierungslink am Freitag, den 16.06.2023 gegen Mittag

 

Referent*In: Markus Ruppert