Beschreibung
Welche Versicherungen sind für eine Heilpraktiker-Praxis wichtig und welche Möglichkeiten hat ein Heilpraktiker, um z.B. die eigene Arbeitskraft oder sich für das Alter abzusichern.
Erschreckenderweise gibt es auch heute noch Heilpraktiker, die keine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Dies kann im Extremfall zum Verlust des gesamten privaten Vermögens führen.
Viele Heilpraktiker kümmern sich tagtäglich um das Wohlergehen ihrer Patienten, denken aber nicht an ihre eigene finanzielle Absicherung.
Für eine erfolgreiche Praxisführung und für privat versicherte Patienten sind korrekt erstellte Rechnungen enorm wichtig. Schon kleine Fehler können die Erstattungsfähigkeit in Frage stellen.
Der Referent Herr Robert Zellerer, Landesdirektor Unternehmensverbund der Continentale Versicherung betreut seit 40 Jahren schwerpunktmäßig Heilpraktiker, Heilpraktikerverbände und Heilpraktikerschulen. Im Laufe dieser Zeit hat er viel Erfahrung gesammelt und kann anhand von realen Fällen aufzeigen, welche Versicherungen unbedingt nötig sind. Rechtzeitig vorsorgen kann spätere unangenehme Überraschungen vermeiden.
Herr Zellerer kennt alle Probleme bei der Rechnungserstellung und gibt wichtige Tipps, die Fehler bei der Erstellung von Heilpraktikerrechnungen verhindern und somit die Erstattungsfähigkeit für die Patienten verbessern. Aufgrund seiner langjährigen einschlägigen Berufserfahrung wird er mit vielen Beispielen aus dem täglichen Geschäft die für Heilpraktiker wichtige Thematik GebüH aus der Sicht der PKV, interessant und anschaulich aufbereiten und Fragen der Teilnehmer beantworten.
Referent*In: Robert Zellerer