Beschreibung
Einführung in die STE Schmerztherapie und kausale Diagnostik nach HP Erdmann
Die Schmerztherapie und kausale Diagnostik nach Erdmann/STE gehört seit 1988 auf der Basis von weit über 30.000 therapeutisch-diagnostischen Patienten-Kontakten zu den erfolgreichen und empirisch belegbaren Therapiemethoden in der ganzheitlichen Medizin.
Das Erlernen der STE erfolgt in einem effektiven Zeitrahmen und funktioniert auf der Basis der therapeutischen Multikausalität mit naturheilkundlicher und klinischer Diagnostik.
Die STE ist ein kausales Heilsystem im Rahmen der Schmerz-Fachausbildung, die im Einklang mit der Philosophie unserer Vordenker, beispielgebend sei hier Hubert Scharl und Franz Viehauser genannt, die Multikausalität der ganzheitlichen Heilkunst mit der Systematik der klinischen und ganzheitlichen Diagnostik miteinander verknüpft.
Das Gesamtkonzept der STE beruht auf diesen drei Säulen:
1. ganzheitliche und klinische Diagnostik (Reflexologie, Augendiagnose)
2. myofasziale Schmerztherapie mit Mikroinjektionen in Schmerzcluster
3. Begleittherapie
Referent: Ulrich Erdmann, Heilpraktiker, Ausbildungsleiter DAHP
Anmeldeschluss: 21.9.2023 16 Uhr
Versand Registrierungslink am Freitag, den 22.9.2023 gegen Mittag
Referent*In: Ulrich Erdmann