Beschreibung
Das Kind im Informationszeitalter im Licht der anthroposophischen Heilkunde
Grundlagen, Wesen und Wirken anthroposophischer Heilmittel bei typischen Erkrankungen von Kindern in unserer Zeit.
Der Mensch ist ein rhythmisches Wesen. Zu dieser Erkenntnis kam Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Neben der Homöopathie beruht auch die anthroposophische Heilkunde auf der Erkenntnis, dass die Rhythmen eines Menschen, eine ausgewogene Rhythmizität und im therapeutischen Bereich rhythmische Anwendungen und rhythmisch hergestellte Heilmittel eine ausgeprägt positive und heilsame Wirkung auf den menschlichen Organismus und seinen Geist haben. Speziell Kinder sind in unserem sog. Informationszeitalter verstärkt Reizen, Stimulationen und geistigen Belastungen ausgesetzt, die der junge heranwachsende Organismus nicht immer optimal verarbeiten und kompensieren kann.
So vermittelt diese Fachfortbildung einen grundlegenden Überblick über das Wesen und Wirken einer anthroposophisch orientierten Therapie. Nach einer Einführung in ausgewählte Grundlagen sollen anhand der vielfach bewährten Heilmittel Bryophyllum (Keimzumpe, auch Goethepflanze genannt), Conchae (Austernschalen, Kalziumkarbonat) und einiger Goldmittel (Aurum) sowie einiger weiterer anthroposophischer Heilmittel die Möglichkeiten einer naturheilkundlichen Behandlung von Kindern bei schulischen Belastungen wie Prüfungsstress, Lampenfieber und Konzentrationsstörungen sowie bei typischen Erkrankungen unserer Zeit wie AD(H)S und Schlafstörungen praxisnah und anhand von Beispielen dargestellt werden. Ergänzende Empfehlungen aus der Homöopathie und der biochemischen Heilweise nach Dr. Schüßler runden die Fachfortbildung interdisziplinär ab.
Referent: Heilpraktiker Manfred Nistl, Master of Science in Health Sciences (MSc/UCN),
Master of Arts in Erwachsenenbildung (M.A.), Staatl. gepr. Musikpädagoge
Manfred Nistl ist Heilpraktiker in eigener Praxis und Fachbuchautor. Einer langjährigen Tätigkeit als Musikpädagoge folgten Weiterbildungen im Bereich Erwachsenenbildung und Gesundheitswissenschaften. Seine Therapieschwerpunkte sind Homöopathie – klassisch, miasmatisch und prozessorientiert – sowie Anthroposophische Heilkunde und Biochemische Heilweise nach Dr. Schüßler. Seit vielen Jahren ist er als Dozent in der Heilpraktiker- und Therapeutenausbildung sowie in der naturheilkundlichen und gesundheitswissenschaftlichen Erwachsenenbildung tätig.
Samstag 13.01.2024,09.00 – 12.15h, inkl. Pause
Anmeldeschluss: Donnerstag, 11.01.2024 16 Uhr
Versand des Registrierungslinks am Freitag, den 12.01.2024 gegen Mittag
Referent*In: Manfred Nistl