Beschreibung
Mythos Cholesterin – Freund oder Feind
Hohe Cholesterinspiegel gelten in der etablierten Medizin als krankmachend. Immer weiter abgesenkte Normalwerte für Cholesterin sollen uns gesünder bleiben lassen. Wer das gesteckte Ziel nicht erreicht, wird mit Medikamenten wie den Statinen behandelt.
Der Referent und langjährige Hausarzt zeigt die Bedeutung bzw. Lebensnotwendigkeit von Cholesterin für physiologische Prozesse des Menschen. Ein wichtiges Thema stellt dabei das Problem Cholesterin in der Ernährung dar und v.a. welcher Einfluss des Nahrungs-Cholesterins auf den Blutspiegel des Menschen hat.
Ein Blick zurück in die Geschichte der Cholesterinforschung lässt bereits einiges der Behauptungen vom bösen Cholesterin bröckeln.
Die Entstehung der Arteriosklerose mit all seinen Facetten und der Rolle von Cholesterin wird detailliert aufgezeigt.
Selbstverständlich werden auch therapeutische Optionen aufgezeigt bzw. deren absolute Indikation kritisch hinterfragt. Im Laufe des Webinars sollen viele immer wieder gestellte Fragen geklärt werden wie:
Sind die schulmedizinisch verordneten Statine wirklich das Maß aller (therapeutischen) Dinge?
Gibt es Möglichkeiten einer Risikoreduktion kardiovaskulärer Erkrankungen, die nicht mit einer Cholesterinsenkung einhergehen? Wie kann naturheilkundlich der Volkskrankheit Arteriosklerose begegnet werden?
Diese und weitere offene Fragen, die sich um das Cholesterin ranken, werden in diesem Webinar dargestellt. Dieses Webinar zeigt die Einstellung zum Thema Cholesterin aus der Sicht eines ganzheitlich denkenden Arztes für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren.
Referent*In: Heinz-Jürgen Träger