Beschreibung
Firmenbesichtigung des Kräuter- und Wurzelsepp München – Kräuterparadies Lindig – seit 1887 in München, Blumenstraße 15 (Nähe Viktualienmarkt)
Das Kräuterparadies Kräuter- und Wurzelsepp München besteht seit 1887 und ist das älteste deutsche Kräuter- und Gewürzhaus. Seit über 130 Jahren befindet sich das Geschäft im Herzen von München in der Blumenstraße 15 in der Nähe des Viktualienmarktes. Es wurde von dem Apotheker Moser gegründet, der die lange Tradition und das Wissen um den Nutzen der Heilkräuter bewahren wollte. Seit 1999 führen Sabine und Dirk Bäumler die Kräuterhof GmbH und betreiben das historische Ladengeschäft in München, in dem man von einem angenehmen würzigen und wohlriechenden Duft empfangen wird. Die seit 1887 gesammelten Erfahrungen finden sich bis heute in den vielfältigen Rezepturen wieder.
Das Kräuterparadies seit 1887 steht für Heilkräuter, Gewürze und Naturkosmetik erster Qualität. Faire Handelsbedingungen für die Kräuterbauern sind für die Familie Bäumler selbstverständlich. Transparenz, die Kenntnisse der Anbaubedingungen sowie gegenseitiges Vertrauen können nur im dauernden Austausch erfolgen. Kleine, oft familiengeführte Bauernhöfe hoch oben auf dem Berg bauen die Heil- und Gewürzkräuter nach strengen Kriterien an. Höchste Sorgfalt und Reinheit, wenig Maschineneinsatz sowie der Einklang mit der Natur sind dabei wichtige Punkte. Die Heilkräuter und Gewürze sind alle rückstandskontrolliert und auf Schadstoffe geprüft.
Der Laden mit der historischen Einrichtung ist ein Juwel, das man gesehen und erlebt haben muss und wirkt fast wie ein lebendiges Museum. In vielen Fässern lagern ca. 400 Einzelkräuter und 50 verschiedene Wurzeln. Daneben werden viele Fläschchen mit Tinkturen und Elixieren sowie eine Vielzahl von Teemischungen zum Kauf angeboten. Im Geschäft werden die Kräuter traditionell in Holzfässern aufbewahrt. Dies hat den Vorteil, dass die Kräuter nicht luftdicht eingesperrt sind.
Frau Bäumler wird uns viel Interessantes über die Geschichte des Ladens und auch über die verschiedenen Heilkräuter bzw. Teemischungen erzählen.
Die Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt ist.
Treffpunkt: Samstag, 01.07.2023 um 13:50 Uhr, direkt vor dem Geschäft in der Blumenstr. 15, 80331 München. Der BDHN e.V. bedankt sich herzlich bei der Familie Bäumler für die Einladung zur Firmenbesichtigung.
Referent*In: Sabine Bäumler