Beschreibung
Dieser Kurs ist speziell für Teilnehmer konzipiert, die bereits über Fachkenntnisse im Einsatz von Hyaluronsäure für die Faltenunterspritzung verfügen und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Ziel ist es, den Teilnehmern ein vertieftes Verständnis im Bereich der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure zu vermitteln und fortgeschrittene Techniken und Fertigkeiten zu erlernen.
Inhalt des Kurses:
Vertiefung der anatomischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten für die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
- Erweiterung der Techniken zur Modellierung von Kinn und Jawline, Lippenunterspritzung, Unterspritzung der Augen, (Tränenrinne, Augenringe)
- Komplikationsmanagement bei der Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure und deren Lösungen
- Rechtliche und praktische Hinweise zur Anwendung von Hyaluronsäure in der Faltenunterspritzung
- Praktische Übungen zur Anwendung der erlernten Techniken
Jeder Teilnehmer sollte ein Modell mitbringen, an dem er die Faltenunterspritzung unter Aufsicht durchführt. Für die Modelle wird ein Terminkalender (je ca. 30 Min.) erstellt, der eingehalten werden muss. Die Terminvereinbarung für die Modelle erfolgt nach der Anmeldung direkt mit der Referentin. (Die Telefonnummer erhalten Sie nach der Seminarbuchung von der Geschäftsstelle.)
Wenn Sie kein Modell einbestellen können, sollte die Bereitschaft bestehen, dass sich die Teilnehmer gegenseitig unter Aufsicht behandeln!
Voraussetzung: Sowohl Erfahrung in Injektionstechniken (s.c. und i.c.) bzw. absolvierter “Spritzenschein”, ein absolvierter Grund- und Aufbaukurs Faltenunterspritzung sind zwingend notwendig. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Anmeldung für diesen Faltenunterspritzung-Praxiskurs einen Nachweis über einen absolvierten Grund- und Aufbaukurs Faltenunterspritzung vorab an unser Sekretariat senden müssen, falls Sie die vorausgesetzten Kurse nicht beim BDHN e.V. abgelegt haben.
Materialkosten ca. 100,- Euro, ist vor Ort bar zu bezahlen.
Mitzubringen: Berufskleidung, Handtuch, Geld für Materialkosten (ca. 100,- Euro)
Anmeldeschluss: 16.5.2023, 16 Uhr
Referentin: Canan Yener, Heilpraktikerin
Referent*In: Canan Yener