Beschreibung

Elektroakupunktur nach Voll: Intensivseminar zu allen Regelkreisen in der EAV (3 Tage Aufbaukurs)
Bioenergetische Systemdiagnostik und Therapie

Anerkannt vom Fachverband BESDT e.V. (Bioenergetische Systemdiagnostik und Therapie) und der Gesellschaft: MGSR-EAV (Medizinische Gesellschaft für Regulations-Diagnostik).
Referent: Knut Henning (Fachdozent), Autor, Ausbilder in der EAV seit mehr als 30 Jahren,
1. Vorsitzender des BESDT-Fachverbandes und Sekretariats-Leiter der MGSR-EAV

Die Systemanalyse EAV ist in der Lage, bei chronischer Erkrankung oder Therapieresistenz durch eine organspezifische Differential-Diagnostik die kausalen Zusammenhänge Ursache zu finden. Das moderne BREVIS-Konzept arbeitet zum Einstieg von Symptomen über einzelne Systemkreise und bei chronischem Verlauf über einen immunologischen Weg.
Im Sonderseminar für alle Systemkreise intensivieren Sie die praktische Durchführung der Punktmessung und die praktische Anwendung der Resonanztestung. Dies beinhaltet die Erarbeitung einzelner Systemkreise mit dem speziellen BREVIS-Anamnesebogen und die ausführliche Besprechung von Messprotokollen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, ein EAV-Gerät systemisch einzusetzen und bei komplexen Krankheitsbildern Wertigkeiten setzten zu können.

Über die Systemanalyse EAV ist der Anwender in der Lage kausale Zusammenhänge und Regulationsstörungen sowie energetisches Blockadegeschehen zu erkennen.
Der Bio-Regulative-virtuelle-Schnelltest (BREVIS) steht für ein strategisches Vorgehen und vermittelt ein Systemdenken, dass auf mehr als 66 Jahre Erfahrung in der EAV basiert. Aufgrund von 73 speziellen BREVIS Punkten findet eine Erarbeitung des energetischen IST-Zustands statt. Durch Systemdenken werden Symptomkomplexe (z.B. Kopfherde, Allergien, Zahnprobleme, akute und chronische Erkrankungen) mit Meridianen und Organsystemen verknüpft. Der gezielte Umgang mit einem nach Systemkreisen aufgebauten Anamnesebogen ermöglicht die Erarbeitung auf immunologischer und Symptom basierter Ebene. Die Grundlage des Intensiv-Seminars ist die praktische Umsetzung bzw. Anwendung in kleinen Gruppen.

Es stehen eine ausreichende Zahl unterschiedlicher EAV-Geräte mit PC-Unterstützung während der Übungen zur Verfügung. Der Resonanztest wird über virtuelle Testsysteme mit Nosoden, Homöopathie, Organpräparaten und vielem mehr durchgeführt. Falls vorhanden, können Sie auch gerne Ihr eigenes EAV-Gerät mitbringen (diese können zum virtuellen Test mit den zur Verfügung gestellten PC´s gekoppelt) werden.

Kursinhalte:
• Erklärung der Brevis-Strategie A und B
• Systemische Bedeutung der Brevis-Messpunkte und Erarbeitung der Punktablaufliste
• Immunsystemisches Vorgehen
• 1. Immunsystemischer Aufbau (Yang-Niere)
• 2. Der Darm als Tor des Immunsystems
• 3. Milz und Erreger des RES-Systems
• 4. Miasmen / Erbbelastungen und ihr Stellenwert bei BREVIS
• 5. Neuro-Immunologisches Vorgehen über ZNS
• Erklärung der 5 Systemkreise und Indikationen mit Anamnesebogen
• Stellenwert des 8 Zahnfaches und Kiefergelenk als beteiligter Faktor bei Immunerkrankungen
• Setzen einer Wertigkeit über das Input/Out-Prinzip, welcher Systemkreis ist ursächlich?
• Erkennen von Blockadegeschehen und übergeordneten Faktoren
• Praktische Demonstration im Umgang mit den Brevis-Anwenderlisten
• Anwendungsspezifische Mittel-Listen (Nosoden, Homöopathie, Organpräparate usw.)
• Anwendungsplan und Veredeln von Medien (Trägersubstanzen)

Eigenschaften der Ausbildung:
• Ausführliches Kursskript in Papierform
• Formulare zur Dokumentation (Messdatenerfassungsbogen + Anamnesebogen)
• Für zwei Teilnehmer steht eine Geräteeinheit mit PC für Übungen zur Verfügung
• Punktlokalisation über Video-Präsentation
• EAV-Software mit Datenbank diverser Testsubstanzen

Warum sollten Sie diese Veranstaltung besuchen (Vorteile):

– Therapeutenunabhängiges, reproduzierbares Verfahren
– Modern aufbereitete Zusammenhänge zwischen Krankheit und ursächlichen Systemkreisen aus TCM-Wissen und der über 60 jährigen    EAV-Erfahrung
– Individueller Resonanztest und deren Mittel nach BREVIS A und B zusammengestellt
– System-Anamnesebogen nach Krankheiten und Ursachen-Wirkungsprinzip sortiert
– Tipps für die tägliche Praxis, auch für nicht EAV-Therapeuten.

Details:
Tag 1: 06. Oktober (Freitag) 2023 / 10.-18.00 Uhr
Tag 2: 07. Oktober (Samstag) 2023 / 9.-18.00 Uhr
Tag 3: 08. Oktober (Sonntag) 2023 / 9.- 16.00 Uhr

Die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Intensiv-Aufbaukurs ist eine EAV – Basisausbildung (Veranstalter unabhängig)

Für dieses Intensiv-Praxis-Seminar stellt die Firma MBA-GmbH, 65555 Limburg a.d. Lahn/Offheim freundlicherweise die EAV-Geräte kostenfrei zur Verfügung.

Anmeldeschluss: 29.9.2023  12 Uhr 

Referent*In: Knut Henning