Beschreibung

Viele Patienten haben Hilfe gefunden – und viele helfen sich selbst! Das ist die Dorn‐Methode. Die sanfte Therapie für Wirbelsäule und Gelenke. In diesem Seminar zur Dorn‐Methode wird vermittelt:

  • Entstehungsgeschichte der Methode
  • Anatomie der knöchernen Struktur, Neurologie
  • Pathophysiologie der Dysfunktion eines Wirbels / Gelenks
  • Kontraindikationen, absolut und relativ
  • Aufbau eines Dorn-Befundes und Behandlung nach Dorn
  • Beinlängendifferenz korrigieren mit Hüft-, Knie- und Sprunggelenk
  • Beckenschiefstand, ISG, Wirbelsäule, periphere Gelenke behandeln
  • Die therapeutische Behandlung endet mit der Vermittlung von Selbstübungen für den Patienten

Zur Initiierung und Intensivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers lernen Sie die Wirbelsäulen-Massage nach Breuß.

Die Kombination der beiden Methoden führt zur nachhaltigen Verstärkung des Therapie- Erfolges, zur Entspannung und Schmerzlinderung. Die Massage kann – ohne Dorn-Methode – ebenso zur Linderung von Schmerzsyndromen, Angstzuständen, Skoliose und Hyperaktivität bei Kindern angewendet werden.

Bitte ein großes Badetuch, Handtuch, Hausschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.

Anmeldeschluss: 21.07.23  12 Uhr

Referent*In: Anna Velisek