Beschreibung

In dieser zweiteiligen Kursreihe lernen Sie die Grundtechniken zur Befundaufnahme des Bewegungsapparats: den Umgang mit Winkelmesser zur Messung des Bewegungsausmaßes einzelner Gelenke sowie das Messen von Umfängen mit dem Maßband. Neurologische Untersuchung zur Beurteilung von Kraft/Sensibilität und das Testen von Reflexen sind ebenfalls Teil der Kursreihe. Auch die richtige Dokumentation, um Parameter für einen Wiederbefund zu haben, und den Erfolg der jeweils angewandten Therapie zu belegen, sind Lerninhalte. Ein weiteres Ziel ist es, Ihnen mehr Sicherheit und Vertrauen bei der körperlichen Untersuchung und Palpation des Patienten zu vermitteln.

Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates können die unterschiedlichsten Ursachen haben. Egal welche Therapie Sie anwenden, um Ihrem Patienten zu helfen, in diesem Kurs lernen Sie, den Bewegungsapparat zu befunden und dies zu dokumentieren.

Teil 1: Obere Extremität, HWS, Kiefer, BWS

Referent: Kilian Möller, Physiotherapeut / Heilpraktiker 

 

Teil 2:  Befundaufnahmen Bewegungsapparat und klinische Untersuchungstechniken
untere Extremität, LWS, Becken am 06/07.04.2024;  der Teil 2 kann unabhängig vom Teil 1 gebucht werden.

 

Referent*In: Kilian Möller