Heilkundliche und nicht-heilkundliche Tätigkeiten, berufliche Alternativen für HP ohne Covid19-Impfung
Zum Unterschied von heilkundlichen und nicht-heilkundlichen Tätigkeiten sowie zu beruflichen Alternativen für Heilpraktiker ohne eine [...]
Zum Unterschied von heilkundlichen und nicht-heilkundlichen Tätigkeiten sowie zu beruflichen Alternativen für Heilpraktiker ohne eine [...]
Heilpraktikerschaft tritt geschlossen auf Am Montag, den 25.11.2021 hat im Rahmen der Veröffentlichung des vom [...]
Unser berufspolitischer Kooperationspartner FDH hat uns die „Wahlprüfsteine“, d.h. die Antworten verschiedener Parteien auf heilpraktikerspezifische [...]
Stellungnahme des BDHN e.V. zum Gutachten des Bundesministeriums für Gesundheit zum Heilpraktikerrecht 1. Einleitung Das [...]
Wie wir bereits mitgeteilt haben, wurde Ende April das Gutachten zum Heilpraktiker-Recht, das im Auftrag [...]
Der BDHN e.V. kündigt deutschlandweite Startphase für die Installation von Praxis-Schulen und Ausbildungszentren an [...]
Die Initiative für Qualitätssicherung im Heilpraktikerberuf hat an der Anhörung des MTA-Reformgesetzes am 16.12.2020 teilgenommen. [...]
Liebe Mitglieder, ich freue mich außerordentlich, Ihnen mitteilen zu können, dass es uns gelungen ist, [...]
Die Initiative für Qualitätssicherung im Heilpraktikerberuf (IQHP) hat an der Anhörung des MTA-Reformgesetzes am 16.12.2020 [...]
Warum betrifft die Reform des MTA-Gesetzes auch HeilpraktikerInnen? Das MTA-Gesetz regelt Ausbildungsinhalte und Zuständigkeiten [...]